Wichtige Information! Da RYANAIR aktuell den Flughafen Kerry nicht täglich anfliegt, startet die Tour ab sofort in DUBLIN und endet auch dort. Der große
Vorteil, Sie können aus ganz Deutschland schnell und günstig nach Irland fliegen. Da die Flieger früher ankommen, bleibt das Programm gleich, nur die Fahrt am ersten und letzten Tag ist dadurch
länger als üblich! Wir kommen jedoch früher an und fliegen später ab, also auch Zeit gewonnen!
R E I S E V E R L A U F (mit Westküste) - 8-tägige Rundreise
ANREISE
Individuelle Anreise nach Dublin Airport. Gerne helfen wir Ihnen bei der Buchung. Alle großen Airlines fliegen mehrmals von Deutschland aus nach Dublin, auch die "Billigflieger" haben hier eine große Auswahl. Späteste Ankunft ist um 12 Uhr!
TAG 1
Nach der Landung in Dublin geht es weiter in den Südwesten der grünen Insel zu unserem ersten "Finger", nach Bantry. Dort wohnen wir zentral im Ort gelegen,
im THE MARITIM HOTEL. Fahrzeit ca. 4 Stunden.
UPDATE DINNER GEBUCHT? JA! Dann erhalten wir heute ein 3-Gänge-Menü im
Hotel selbst. Danach gibt es die Möglichkeit in einem Pub im Ort oder an der Hotelbar mit einem Pint GUINNESS den ersten Abend in Irland abzuschließen.
TAG 2
Nach dem reichhaltigen Frühstücks-Buffet fahren wir zum nächsten "Finger", nach MIZEN HEAD. Wir erkunden hier einen tollen, abgelegenen Strand und nach dem Spaziergang entlang der Wellen geht es zum MIZEN HEAD POINT. Diese tolle Lage ist unbeschreiblich und müsste auf jeder Irland Tour Pflicht sein. Die großen Busse müssen jedoch hier passen! Genießen Sie diese Aussicht und lassen Sie sich den Wind vom südwestlichsten Punkt Irlands um Ihre Nase wehen. Danach im dazugehörigen Café gönnen wir uns einen Tee oder Kaffee, einen Cream-Tea, eine Suppe oder ein Sandwich. Übrigens, auch die Kuchen sind sehr lecker. Danach geht es zurück nach Glengarriff, dem "wärmsten" Ort Irlands. Nach einem kurzen Stopp und einem kleinen Spaziergang, mit Glück Sicht auf die dort ansässigen Seehunde, geht es weiter auf den Ring of Beara, dem nächsten Finger. Wir fahren über den Healy Pass mit tollen Ausblicken auf die andere Seite der Insel und besuchen dort den kleinen, versteckten Derreens Garden, DIREKT am Sound of Kenmare gelegen. Ein kleines Stück Paradies und auch hier, kein Massentourismus. Nach dem Besuch geht es zurück nach Bantry in unser Hotel vom Vortag.
UPDATE DINNER? JA! Heute erhalten Sie ein 3-Gänge-Menü in einem der besten Fischrestaurants in und um Bantry. Probieren Sie eine Seafood-Chowder, eine cremige Fischsuppe. Ich verspreche Ihnen, es wird nicht Ihre letzte sein.
Danach können wir den Abend mit einem leckeren Pint und einem schönen Whisky ausklingen lassen.
TAG 3
Nach dem Frühstück geht es auf den Ring of Kerry, wohl dem bekanntesten aller Finger! Wir machen einen kleinen Stopp in Sneem, einem kleinen Künstlerort,
danach besuchen wir das Derrynane House mit tollen subtropischen Garten und dem Strand, wohl einer der schönsten im Südwesten der Insel. Nach dem Besuch des Hauses von Daniel O'Connell, einem der
Befreier Irlands haben wir die Möglichkeit im angeschlossenen Café uns einen Snack zu gönnen, bei schönem Wetter draußen auf den Bänken. Danach besuchen wir den Strand, siehe Bild oben, und
lassen es uns gut gehen. Dann geht es weiter dem Ring entlang auf den letzten Finger, der DINGLE Halbinsel bis nach DINGLE. Die Lage, die Pubs, das Essen und die LIVE-Musik machen DINGLE zu einem
der schönsten Ort in Irland und auch über viele Grenzen hinweg. Auch das GEO-Magazin kommt als MUST HAVE für DINGLE nicht herum. Fast alle Reiseveranstalter unternehmen nur Tagesausflüge nach
DINGLE selbst als auch auf die DINGLE Halbinsel. DAS GEHT GAR NICHT! Wir übernachten 2x in DINGLE, fußläufig bis zum "Zentrum" und das im gerade gewählten BESTEN GÄSTEHAUS IRLANDS (vorausgesetzt es sind Zimmer frei), dem CASTLEWOOD GUESTHOUSE bei Helen und Brian.
Es liegt direkt an der Meeresbucht und das immer frisch zubereitete Frühstück werden sie nicht mehr vergessen. Da dieses Gästehaus nur eine begrenzte Anzahl von Zimmer zu Verfügung stellen kann,
belegen wir auch, bei größeren Gruppen, das Nachbarhaus der Eltern, das Heatons Gästehaus, ebenfalls ein 4**** Haus, das dem Castlewood House in NICHTS nachsteht! Heute ein Abendessen in einem
Pub.
TAG 4
Nach dem bereits erwähnten 5***** Frühstück von Brian erkunden wir die Dingle Halbinsel auf dem Slea Head Drive. Wir stoppen am SLEA HEAD, unternehmen einen kleinen Spaziergang auf eine Anhöhe mit sagenhafter Aussicht, um uns danach in einem nahegelegenen Café zu stärken. Hier wird das Essen selbst hergestellt, frische Suppen, tolle Kuchen und Sandwiches. Meine Empfehlung: Makrelenmousse mit Algenbrot. Das Essen wechselt aber ständig! Wir fahren wieder Richtung Dingle und machen einen Stopp in einer neuen Whisky-Brennerei in Irland, der DINGLE Brennerei. Wenn Joe, der Manager oder auch Marie, die Chefin nicht vor Ort sind, erhalten wir trotzdem eine spezielle Tour für unsere Gruppe. Nachmittags unternehmen wir noch eine Bootstour zu Fungi, dem Delfin, der seit 30 Jahren in der Dinglebucht lebt und die Touristen sowie die Fische belustigt.
Leider ist Funghi nach ca. 30 Jahren "verschwunden", von einem Tag auf den anderen und trotz intensiver Suche konnte er nicht gefunden werden. SCHADE! Funghi war seit 20 Jahren immer ein fester Bestandteil unserer Reise!
UPDATE DINNER? JA! Heute ein Highlight! Es gibt ein 3-Gänge-Menü bei Jim, dem Besitzer des CHARTHOUSE Restaurant, am Ortseingang gelegen in einem Stone Cottage. Guten Appetit.
Danach in einem der LIVE-MUSIK-PUB den Abend ausklingen zu lassen.
TAG 5
Nach dem letzten Frühstück von Brian geht es über den Connor-Pass (wenn möglich) Richtung Tralee zur Westküste der grünen Insel. Wir fahren nach Tarbert an
die Shannonmündung und setzen mit der Fähre über. Mit viel Glück können wir Delfine in der Bucht sehen, hier haben sich einige Familien angesiedelt. Nach Ankunft fahren wir nach Kilkee dem
Urlaubsort der Iren. Im Sommer gerammelt voll, man meint, alle Iren verbringen hier zur gleichen Zeit Ihren Urlaub. Wir fahren jedoch entlang dem LOOP HEAD DRIVE ans Meer, hier praktisch keine
Touristen und trotzdem wohl eines der schönsten Flecken Irlands. Wir übernachten in der Nähe der Shannonmündung, in Bunratty, genau gegenüber dem Bunratty Castle.
UPDATE DINNER? JA! Am Abend haben wir eine kleine Überraschung incl. Abendessen für unsere Gäste, den "noble Guests", vorbereitet.
TAG 6
Heute erkunden wir die Westküste und das Burren Gebiet, ein Karstlandschaft mit einer Größe von 250 qkm. Seit 1991 ein Nationalpark Irlands. Erster Stopp,
die Cliffs of Moher, die höchsten Steilklippen Europas, danach ein Stopp in Doolin, das Musikdorf in Irland. Im weltberühmten Pub GUS O' CONNOR'S machen wir einen kleinen Stopp, um uns zu
stärken. Wir übernachten wieder in Bunratty.
Am Abend wieder eine Überraschung incl. einem Essen.
TAG 7
Nach dem Frühstück geht es zurück ins County Kerry. Auf dem Weg dorthin machen wir einen kleinen Stopp in Adare, einem der schönsten Orte Irlands. Wir übernachten heute, den letzten Abend in Irland, in Killarney. Wir erkunden heute nach dem Torc-Wasserfall und das Muckross-House mit seinem tollen Garten. Wer möchte, kann mit mir einen kleinen Spaziergang entlang des Lakes unternehmen. Am Nachmittag etwas Zeit zum Shoppen, um die Mitbringsel für seine Liebsten kaufen zu können. Killarney ist sehr touristisch, daher ist die Auswahl auch sehr groß.
Heute ein tolles Abendessen im Laurels Pub und Restaurant in Killarney! Hier gibt es die besten Thai-Muscheln, Surf and Turf, Lammhaxen u.v.m. Die Portionen
sind RIESIG und Sie werden begeistert sein. Am Abend mit Glück nochmals LIVE-MUSIK mit einem Pint GUINNESS zum Abschluss der Irland Reise.
TAG 8
Nach dem letzten tollen Frühstück geht es wieder zurück nach Dublin. Fahrzeit ca. 4 Stunden. Ihr Rückflug sollte nicht vor 18 Uhr sein. Unser Tipp:
Verlängern Sie doch 1-2 Tage in Dublin Ihre Reise und erkunden diese tolle Stadt, gerne helfe ich bei der Hotelbuchung. Individuelle Heimreise nach Deutschland.
Ihr Reiseleiter vor Ort, THE IRELANDMAN Hans Liebers, bereiste bereits mehr als 200x die Grüne Insel und zeigt Ihnen das wahre
Irland. Diese Route können die großen Busse der meisten Reiseveranstalter nicht fahren, obwohl es sich um die schönsten Punkte an der Südwestküste handelt. SCHADE!
Einzelzimmerzuschlag: ca. 490,00 Euro In Irland werden die Preise pro Zimmer berechnet, es spielt daher keine Rolle, ob 1, 2 oder mehrere Personen im Zimmer
übernachten. Hierdurch sind die Kosten für ein Einzelzimmer ziemlich hoch.
Folgende Leistungen sind im Reisepreis inbegriffen:
Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen - Maximal 8 (Van) im 9 Sitzer Van
Der angegebene Reisepreis ist pro Person im Double- oder Twin-Room
Die Flüge nach und von Dublin/Irland sind NICHT im Reisepreis inbegriffen. Den Flug können wir für Sie gerne gegen eine geringe Gebühr mitbuchen. Momentane Preise liegen inkl. Steuern bei ca. Euro 150,00 - 300,00 für Hin- und Rückflug. Je früher die Buchung, desto günstiger der Flug. Informationen zu unseren Serviceleistungen/Serviceentgelt finden Sie hier: INFOS
Änderungen der Reiseroute, der angegebenen Hotels und der geplanten Sehenswürdigkeiten vorbehalten. Es können sich, je nachdem wie die Hotels ausgebucht sind, die Reihenfolge der Tage ändern, die Tour an sich bleibt jedoch gleich. Sollte das CASTLEWOOD Gästehaus nicht genügend Zimmer anbieten können, teilen wir die Gruppe auf, das zweite Gästehaus gehört dem Bruder von Helen und liegt genau daneben und hat die gleiche Kategorie. Das kommt z.B. dann vor, wenn viele Einzelzimmer gebucht sind.
Preis pro Person im Double- oder Twinroom €uro 1.499,00
plus Option UPDATE Dinner 4 x 3-Gänge-Dinner in ausgewählten Restaurants pro Person €uro 180,00
Aktuelle Reisetermine:
Hier können Sie unseren aktuellen Katalog downloaden!
THE IRELANDMAN Hans Liebers bereist bereits seit 1985 die grüne Insel
Ihr Reiseleiter vor Ort in Irland
Hier können Sie unseren aktuellen Katalog downloaden!
Celtic Reisen Speyer - ein Unternehmen der THE CELTIC COMPANY Inh. Hans Liebers
info@celtic-reisen.de . Telefon 06232 / 620 285
Alle Rechte vorbehalten ®