Geplante Hotels (Änderungen vorbehalten)
Howth Halbinsel – Monasterboice – Belfast City Tour Antrim Küste – Dark Hedges – Giant’s Causeway Derry – Walled City Brewery – Fanad Head Leuchtturm –
Glenveagh National Park – Glencolmcille Folk Village – Slieve League Klippen
Abendessen im Pub in Sligo - Westport House mit
Tea & Scones - Dublin City Tour - Dublin Liberties Distillery
samstags, pro Person im Doppelzimmer
* ALLE Termine sind garantiert (ab 1 Teilnehmer!)
Kleingruppenreise bis maximal 25 Teilnehmer!
Individuelle Anreise und Bezug ihres Hotels. Nutzen Sie den Tag für einen gemütlichen Stadtbummel entlang O’Connell Street, Grafton Street und dem lebendigen Kneipen- und Kulturviertel Temple Bar. Schnuppern Sie irische Luft, sagen „Heileó” zu Dublin und stoßen auf eine spannende Woche an.
Übernachtung im Raum Dublin.
Heute verlassen Sie Dublin und machen einen Abstecher auf die Halbinsel Howth. Von Howth Summit haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Dublin Bay und können sich bei einer leichten Wanderung entlang der Klippen zurück zum Fischerstädtchen die Beine vertreten. Dann geht es weiter Richtung Norden durch das geschichtsträchtige Boyne Tal nach Monasterboice, wo sich einige der schönsten keltischen Hochkreuze befinden. Anschließend Stadtrundfahrt durch Belfast, die pulsierende Hauptstadt Nordirlands. Sie sehen die prächtige City Hall, das Grand Opera House, die Queen’s University, das Stormont Castle sowie die Schiffswerft Harland & Wolff, wo die Titanic gebaut wurde. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch des Crown Liquor Saloons, einem der stilvollsten Pubs Irlands. Übernachtung in Belfast.
Heute fahren Sie entlang einer der schönsten Küstenstraßen Europas: Die Antrim Coast mit den “Glens of Antrim”, neun hübschen, grünen Tälern, die sich durch das hügelige Moorland zum Meer hinabziehen. Weiter geht es zu den Dark Hedges, bevor Sie Ihre Reise zum Giant‘s Causeway fortsetzen. Die einzigartige, kilometerlange Felsformation aus mehr als 40.000 Basaltsäulen vulkanischem Ursprungs gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. In Derry, oft auch Londonderry genannt, machen Sie einen Spaziergang auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer. Den Abend verbringen Sie in der Walled City Brewery, wo Sie mit einer Bierverkostung und leckerem Abendessen verwöhnt werden. Übernachtung in Derry.
Heute besuchen Sie die einsame und faszinierende Landschaft Donegals am nördlichen Zipfel der Republik. Besuch des Fanad Head Leuchtturms, welcher nach einer Tragödie vor über 200 Jahren als Wegweiser für Seeleute in Not errichtet wurde. Danach entdecken Sie den Glenveagh National Park mit seinen romantischen Bergen, Seen und Wäldern sowie einer heimischen Rotwildherde. Das Glenveagh Castle (Außenbesichtigung) bildet mit seinen Gärten einen Kontrast zur zerklüfteten Landschaft. Übernachtung in Ardara.
Am Morgen fahren Sie entlang der Westküste und besuchen das Glencolmcille Folk Village, ein reetgedeckter Nachbau eines Dorfes direkt an der Küste Irlands. Gebaut wurde es von der lokalen Bevölkerung, die es bis heute aufrechterhält bietet er einen authentischen Einblick in das Leben der Iren vom 18., 19. und 20. Jahrhundert! Weiter geht es zu den Klippen von Slieve League, die aus 601 m Höhe steil ins Meer fallen. Die Aussicht wird Ihnen den Atem rauben; die Slieve Leagues gehören zu den höchsten Klippen Europas. Anschließend legen Sie in dem kleinen malerischen Fischerdorf Killybegs eine kleine Pause ein, damit Sie das geschäftige Treiben im wichtigsten Fischerhafen Irlands beobachten können. Weiter geht es über Donegal Richtung Sligo. Ihr Hotel direkt im Herzen von Sligo lädt dazu ein, die Stadt ein wenig kennenzulernen, bevor Sie den Abend in einem typisch gemütlichem Pub mit leckerem Abendessen ausklingen lassen können. Während Sie unter Einheimischen das Essen genießen, können Sie das ein oder andere spannende Gespräch führen. Übernachtung in Sligo.
Heute kehren Sie zurück zum Wild Atlantic Way und statten den Atlantic Sheepdogs einen Besuch ab. Dabei lernen Sie, wie die intelligenten Schäferhunde seit langem genutzt werden, um Schafherden auf einem typisch irischen Bauernhof über Berge und Felder zu bewegen. Weiterfahrt nach Westport, eine der wenigen geplanten Städte Irlands, entworfen vom größten georgianischen Architekten James Wyatt. Nach der Besichtigung des Westport House genießen Sie am Nachmittag die traditionellen Tea & Scones. Übernachtung in Castlebar.
Am Morgen verlassen Sie die Westküste und fahren über Longford zurück zur irischen Hauptstadt. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem Trinity College, die St. Patrick‘s Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert sowie die Ha-Penny-Bridge, die zu einem Wahrzeichen Dublin’s geworden ist. Anschließend besichtigen Sie die im Jahr 2018 neu eröffnete Dublin Liberties Distillery. Hier bekommen Sie einen detaillierten Eindruck über die Kunst des Whiskeybrennens. Zum Abschluss der Führung gibt es selbstverständlich eine Kostprobe. Am Nachmittag haben Sie Freizeit, um Dublin nochmals auf eigene Faust zu erkunden. Tauchen Sie in das lebendige Dublin ein und verbringen Sie zum Beispiel einen atemberaubenden Abend in einem der Pubs – Live-Musik und gute Unterhaltung inklusive. Übernachtung in Dublin.
Heute treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. Auf Wiedersehen in Irland!
Plus einen möglichen Währungsaufschlag 6 Wochen vor Reiseantritt - AKTUELL KEIN AUFSCHLAG!
Bei einem Kurs von über € 1,20 gegenüber dem Pfund sind wir leider gezwungen ein Preisaufschlag zu berechnen. Wir zahlen vor Ort in Pfund und sind daher vom
Kurs sehr abhängig.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns an unter der Telefon-Nummer: 06232 / 620 285 oder schreiben uns eine E-Mail an info@celtic-reisen.de
Celtic Reisen Speyer - ein Unternehmen der THE CELTIC COMPANY Inh. Hans Liebers
info@celtic-reisen.de . Telefon 06232 / 620 285
Alle Rechte vorbehalten ®